Psychologische Behandlung von ADHS und ADS in Wien (Kinder und Jugendliche)

Ich begleite und behandle in meiner Wiener Praxis Kinder und Jugendliche mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten. ADS/ADHS ist eine häufige Diagnose im Kindes- und Jugendalter. Mit meinem vielfältigen Trainingsangebot kann ich Kinder und Jugendliche mit dieser Diagnose gut unterstützen.


Ihr Kind fällt auf durch:

  • Konzentrationsschwierigkeiten,
  • Aufmerksamkeitsdefizite,
  • motorische Unruhe,
  • Impulsivität,
  • nicht planvolles/ zielgerichtetes Handeln.


ADHS/ADS - Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten 

Aufmersamkeitsstörungen ADHS/ADS sind im Wesentlichen durch drei Leitsymptome:

  • Konzentrationsschwierigkeiten,
  • Hyperaktivität und
  • Impulsivität

gekennzeichnet. Diese drei Symptombereiche können gemeinsam oder auch getrennt auftreten und werden im Vergleich zu unauffälligen Kindern und Jugendlichen häufiger und ausgeprägter beobachtet.

Aufmerksamkeitsdefizite zeigen sich, vor allem bei Schuleintritt, in einer erhöhten Ablenkbarkeit und geringeren Ausdauer bei Denkaufgaben. In Situationen, die Ruhe verlangen, fallen die Kinder durch Ruhelosigkeit auf. Die Impulsivität zeigt sich durch vorschnelles Handeln.


Meine Behandlungsmöglichkeiten als Psychologin mit Elementen des Kletterns

Häufig sind die Symptome der AD(H)S mit Wahrnehmungsschwierigkeiten verbunden. Diese Schwierigkeiten können mehrere Bereiche betreffen, wie zum Beispiel


  • Körperschemastörungen,
  • taktile und visuelle Gleichgewichtsstörungen sowie
  • visuomotorische Störungen.


In meiner Behandlung von ADS/ADHS verbinde ich psychologische Begleitung mit Klettereinheiten. Klettern bietet bietet einen idealen Rahmen, da unterschiedliche Funktionen, Fertigkeiten und Fähigkeiten ganz natürlich erlernt werden können. Besonders für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit einer ADS/ADHS sind verschiedene Wirkfaktoren des Kletterns von Bedeutung.


Wirkfaktoren des Psychologisches Klettern sind

  • die Befriedigung des Bedürfnisses nach Bewegung
  • die Verbesserung der Konzentrations- und Wahrnehmungsfähigkeiten
  • die Förderung der Entwicklung eines gesunden Selbstvertrauens.


Kindern und Jugendlichen mit ADHS/ADS ermöglicht psychologisches Klettern im Besonderen,

  • ihr hohes Aktivierungspotential entsprechend zu nutzen,
  • ihren Körper genau, bewusst und kontrolliert einzusetzen und so
  • neue Körper- und Denkbewegungen zu erlernen,
  • ihr Arbeitsgedächtnis zu trainieren,
  • fokussieren lernen, Aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten und
  • vorausschauendes und zielgerichtetes Planen und Tun zu üben.


Der Fokus meiner Arbeit liegt in der Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und Förderung der Selbstvertrauens um eine gesunde Basis für ein zufriedenes Erwachsen werdens zu schaffen.